Restzahlung: 19 pcs.
Großer Gaming-Mauspad mit dem Bild von Chopper, mit dem Titel "Two Wheels Move the Soul" (Zwei Räder bewegen die Seele) — ist ein hervorragendes Accessoire für Ihren Arbeitsplatz. Ein originelles Geschenk nicht nur für Motorradfahrer, sondern auch für Büroangestellte, Gamer und Motorsportliebhaber. Dieses stilvolle Mauspad verleiht Ihrem Schreibtisch eine persönliche Note und macht den Arbeits- oder Spielprozess komfortabler.
Es besteht aus hochwertigem Material mit einer rutschfesten Unterlage, die einen sicheren Halt auf der Tischoberfläche gewährleistet. Das Pad hat eine glatte Textur, die es der Maus ermöglicht, leicht zu gleiten und Genauigkeit sowie Geschwindigkeit bei der Cursorbewegung zu gewährleisten.
Das Mauspad ist leicht zu reinigen und abriebfest, was es zur idealen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Es kann sowohl im Büro als auch zu Hause verwendet werden, und das auffällige Design wird ein hervorragendes Highlight in jedem Interieur sein. Schenken Sie sich selbst oder Ihren Lieben ein einzigartiges Accessoire, das zu neuen Leistungen inspiriert!
Material des Mauspads: Stoffoberfläche, Gummibasis.
Größe des Gaming-Mauspads: 410x290 mm (A3-Format).
Description:
"Dies Irae, Dies Illa" — ist ein berühmter mittelalterlicher Kirchenhymnus, der ein wesentlicher Bestandteil der Totenmesse, bekannt als Requiem, geworden ist. Sein Titel bedeutet „Dieser Tag, der Tag des Zorns“ und dient als kraftvolle Erinnerung an den Jüngsten Tag, an dem, gemäß der christlichen Lehre, das endgültige Gericht über die Seelen stattfinden wird.
Der Hymnus basiert auf einer biblischen Prophezeiung aus dem Buch Sofonias, in der der schreckliche Tag beschrieben wird, an dem der Herr kommen wird, um die Welt zu richten. In den Texten des Hymnus erklingen Themen wie Angst, Buße und Hoffnung auf Gnade. Er schildert apokalyptische Bilder, wie zerstörerische Naturkräfte und das Erscheinen von Engeln, die zur Rechenschaft für die Taten auf Erden aufrufen.
Die Struktur des Hymnus besteht aus mehreren Strophen, von denen jede die Atmosphäre der Unruhe und Erwartung verstärkt. Sie thematisieren wichtige Fragen über Leben, Tod und Ewigkeit und schaffen eine tiefe emotionale Verbindung zu den Gläubigen. „Dies Irae“ wird oft im Kontext von Beerdigungen aufgeführt und betont die Trauer und das Gedenken an die Verstorbenen.
Im Laufe der Zeit wurde der Hymnus zur Inspirationsquelle für viele Komponisten, darunter Mozart und Verdi, die ihn in ihren musikalischen Werken verwendeten. „Dies Irae“ bleibt ein wichtiger Bestandteil der christlichen Tradition und regt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens und die Unvermeidlichkeit des Schicksals jedes Menschen an.
Opinions (0)